1. September - Tag des Briefschreibens
Liebe Leserin, lieber Leser!
Wann immer sich eine Gelegenheit bietet, so nutze ich sie gern für handschriftliche Briefe: aus Liebe zum Schreiben, schönen Papier, seidengefütterten Umschlag, guten Schreibgerät, zu interessanten Briefmarken und dem kleinen Gang zum Briefkasten.
Briefe gestalten wir mit der Anrede, der Einleitung, dem Hauptteil, in welchem sich der Text durch Absätze und Hervorhebungen übersichtlich gliedern lässt, dem Schluss und schließlich dem Abschiedsgruß.
Während wir in unserer privaten Korrespondenz etwas kreativer sein und auch verzieren dürfen, orientiert sich unser (Schreib-)Stil in kommerziellen Schriftstücken entsprechend der Geschäftsbeziehung angemessen, muss hingegen nicht Herzlichkeit vermissen lassen. Am PC geschriebene Privatbriefe erhalten eine persönliche Note mit einer Empfehlung von Hand nebst Unterschrift.
„Schreib mal wieder.“
Mit diesem Slogan der ehemaligen Deutschen Bundespost von einem unbekannten Verfasser grüßt Sie freundlich am heutigen Welttag des Briefschreibens
Ihre Heike Elli Schäbitz
Schreibbüro Schäbitz